Beschreibung
Das Lynx Smart BMS NG ist ein spezielles Batteriemanagementsystem (BMS) für die Batterien des Typs Victron Lithium NG. Sie sind in Systemspannungen von 12V, 24V oder 48V erhältlich. Die maximale Anzahl von Batterien in einem einzelnen System beträgt 50, wobei die maximale Kapazität der Energiespeicherung durch die Parallelschaltung mehrerer Lynx Smart BMS vervielfacht werden, wodurch auch Redundanz gewährleistet ist, falls eine Batteriebank ausfällt. Bis zu 5 BMS Batteriesysteme können zusammen geschalten werden
Unter den verschiedenen BMS, die für die neuen Lithium NG-Batterien verfügbar sind, ist das Lynx Smart BMS NG die Option mit den meisten Funktionen und der umfassendsten Ausstattung, die sich nahtlos in andere M10-Produkte im Lynx Distributor-System integrieren lässt.
Es ist in den Versionen 500 A (M10) und 1000 A (M10) erhältlich.
Eingebautes 500 A- oder 1000 A-Schütz
• Erhältlich in den Versionen 500 A (M10) und 1000 A (M10).
• Dient als sekundäres Sicherheitssystem zum Schutz der Batterie, falls die primären Steuerungen (ATC, ATD und/oder DVCC) ausfallen.
• Geeignet als fernbedienbarer Hauptschalter für das System.
Vorladeschaltung
• Verhindert hohe Einschaltströme beim Anschluss kapazitiver Lasten wie Wechselrichter.
• Externe Vorladegeräte sind nicht mehr erforderlich.
Überwachung und Steuerung
• Bluetooth-Verbindung zur Überwachung und Steuerung über die VictronConnect App oder VE.Can-Anschluss in Kombination mit GXGeräten wie dem Cerbo GX oder Ekrano GX und dem VRM-Portal.
• Anzeige von Zellspannungen und -temperaturen auch auf GX-Geräten und dem VRM-Portal.
• Der integrierte Batteriemonitor liefert Daten wie Ladezustand, Spannung, Strom, Verlaufsdaten, Statusinformationen und mehr in Echtzeit.
• Diagnose auf einen Blick mit Sofortiger Anzeige.
DVCC-Regelkreis sowie ATC/ATD-Kontakte
• Kompatible Wechselrichter/Ladegeräte von Victron, das Orion XS 12/12-50A DC-DC-Batterieladegerät und Solarladeregler werden automatisch über ein angeschlossenes GX-Gerät und DVCC gesteuert.
• Die ATC/ATD-Kontakte können zur Steuerung anderer Ladegeräte und Verbraucher verwendet werden, die über eine ferngesteuerten Ein/Ausschaltung verfügen.
Programmierbares Relais
• Es kann entweder als Alarmrelais (in Kombination mit dem Voralarm) oder zur Steuerung einer Lichtmaschine über seinen externen Regler (Zündungskabel) verwendet werden.
• Es bietet einen ATC-Modus für die Lichtmaschine, der eine sichere Trennung der Lichtmaschine ermöglicht, bevor die Batterie getrennt wird.
AUX-Anschluss
• Integrierte Hilfsstromversorgung (1,1 A bei Systemspannung) zur Stromversorgung bestimmter Lasten (d. h. eines GX-Geräts) nach dem Herunterfahren des BMS.
• Automatische Abschaltung des BMS und des AUX-Anschlusses, wenn innerhalb von 5 Minuten nach einem Niederspannungsereignis keine Ladespannung erkannt wird.
VE.Can und NMEA 2000-Datenkommunikation
• Einfacher Anschluss und Kommunikation mit GX-Geräten über VE.Can mit einem Standard-RJ45-Netzwerkkabel.
• Integration in Bootsnetzwerke über das NMEA 2000-Protokoll (Voraussetzung ist ein VE.Can-zu-NMEA 2000-Mikro-C-Steckerkabel). Überwachung der Lynx Distributor-Sicherungen
• Überwacht den Status der Sicherungen von bis zu 4 angeschlossenen Lynx Distributoren über VictronConnect- oder GX-Geräte.
• Empfängt Alarme bei durchgebrannten Sicherungen.
Parallel redundantes Lynx Smart BMS
• Die neue Funktion der parallelen Redundanz für die Serien Lynx Smart BMS und Lynx Smart BMS NG ermöglicht mehrere Lynx BMS in einer Installation. Jedes verfügt über eine eigene Batteriebank und zusammen bilden sie ein einziges redundantes Batteriesystem. Bis zu 5 BMS können parallel geschaltet werden.
Wichtiger Hinweis:
Die Victron LiFePo Smart-NG benötigen in jedem fall ein Externes BMS, zudem müssen diese korrekt angeschlossen und in das komplette Elektrosystem eingebunden werden. Ansonsten erlischt die Produktegarantie sowie Gewährleistung.
Bei Fragen können Sie uns gerne Kontaktieren
Gerne erstellen wir auch ein Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept inklusive der kompletten Planung.
Nennspannung | 12-48V |
max. Strom | 1000A (1200A max. 5 min.) |
Anschlüsse Last | M10 |
Signalverbindungen | Bluetooth, VE.Can |
Alarmrelais | 2A bei 60VDC |
BMS Anschlusskabel | M8 |
LxBxH | 230x180x100mm |
Gewicht | 2.7kg |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.